Warum so unterschiedliche Produktbereiche?
Wie alles begann

Dipl.-Ing. Norbert Fleck, Gründer und Inhaber:
Ich entdeckte das LARP-Spiel als Hobby, wünschte mir aber eine bessere Qualität und Sicherheit bei den Ausrüstungsgegenständen. Die damalige handelsübliche Ware überzeugte mich nicht, also fing ich an, die Produkte aus Ingenieurssicht zu überdenken und zu verbessern.
2013
Probleme mit der Zuverlässigkeit meines damaligen Partners für das Schäumen der Pfeilköpfe und Bögen veranlassten mich, neue Wege zu gehen:
Um die Qualität und Liefertreue meinen Kunden gegenüber zu halten, wagte ich den großen Sprung und investierte in ein CNC-5-Achs-Bearbeitungszentrum für den Formenbau und eine PU-Schäumanlage.
2016
Als sich mit dem Einstieg in die Mikrozerspanung zeigte, dass die an den Maschinen vorhandenen Kühlschmierstoff- Kreisläufe die Anforderungen an eine umweltgerechte und technologisch führende Fertigung nur unzureichend erfüllen konnten, begann ich mit meinem Team, nach zeitgemäßen Lösungen zu suchen.
Diese sollten auch abseits der allgemein üblichen Maßnahmen mit geringem Aufwand den bestmöglichen Effekt erzielen.
Nach gut einem Jahr Forschung und Entwicklung ist in unserem Betrieb nun ein Verfahren im Einsatz, das bei einem extrem günstigen Preis-Leistungsverhältnis die Erwartungen bei weitem übertroffen hat.
Wo wir jetzt stehen
heute
IDV engineering beschäftigt inzwischen über 20 Mitarbeiter und hat sich im Bereich Sicherheitspfeile für LARP und Freizeit zum Weltmarktführer entwickelt.
Künftig möchte ich den Bereich Filtertechnik um diverse Filtervarianten für neue Einsatzzwecke aber auch ergänzende Produkte zum Thema Kühlschmierstoff-Pflege erweitern.
Parallel ist aber auch ein völlig neuartiges Produkt für den Bereich Funsport bereits in einem äußerst vielversprechenden Prototypenstadium.